|
 |
 |
|
...“unsere” Insel
|
|
 |
 |
|
17.7.09 Freitag
Check out am Zeltplatz, satte 720 SK für drei Nächte ist nicht wenig. Auch mit den vorhandenen Sanitäranlagen waren wir nicht so richtig glücklich.
Zum Mittag sind wir am Baven in Skebokvarn, wo wir für 50 SK das Auto an der Kanuzentrale stehen lassen können. Noch zwei Kaffe, dann wird das Boot gepackt. Vom Parkplatz muss man 20 Meter über eine kleine Brücke zum guten Steg am Bach zum Kvarnsjön. Am Baven angekommen halten wir auf Adön zu und dann zwischen Adön und Svanö hindurch. Wir schauen schon mal nach einem schönen Übernachtungsplatz, leider alle schon belegt. An der Insel Kärsön bleiben wir dann hängen. Kurze Ortsbesichtigung, ein paar Kienäpfel müssen noch weggeräumt werden, aber ein Feuerplatz ist vorhanden. Wir bleiben. Vorne Wasser, hinten Wasser, einfach idyllisch.
|
|
 |
 |
|
18.7.09 Samstag, Ruhetag
Die Insel gefällt mir gut und wir bleiben heute hier. Ausschlafen, die Sonne scheint, aber es ist viel Wind. Lesen, Sonnen, die Insel erkunden, nichts tun. Nachmittags treibt mich Bärbel ins Boot. Wir machen eine kleine Tour, nur rumhängen ist auch nichts. Wir fahren von Kärsön in Richtung Süden bis zum Zufluß des Sees Uren. Ein schmaler Zugang durchs Schilf und ein völlig verkrauteter Bach durchs Sumpfgebiet bilden den Weg. Wir fahren gut 1,5km und drehen dann um. So schön ist es nun auch nicht, aber man kommt durch.
Der Wind bläst immer heftiger und da wir noch genug zu lesen haben, verkriechen wir uns ins Zelt und es beginnt zu nieseln.
|
|
|
 |
 |
|
19.7.09 Sonntag
Bauen alles ab, packen das Boot und da wir gut in der Zeit liegen, fahren wir in Richtung Osten durch die Inseln, um Apsön nördlich zu umfahren. Von hinten zieht es dunkel auf. Wir beeilen uns nun doch, zur Kanuzentrale, wo unser Auto steht, zu kommen.
|
|
 |
 |
|
12:30 an der Kanustation, Freunde haben ein Ferienhaus keine 30 km entfernt und wir sind eingeladen. Heute gibt’s für uns Sushi zum Mittag vom ICA. Die haben hier 7 Tage die Woche von 9-21 Uhr auf.
Da unsere Freunde noch beim Einkaufen sind ,stelle ich mich unten an den Steg und bade meinen Blinker im Wasser, leider ohne Erfolg.
|
|
|
|
|