|
 |
 |
 |
 |
|
Paddelwochenende 26. bis 28. August 2011 in Bernburg - Saale von km 57,1 bis 36,5
|
|
|
|
Onlinekarte:
|
|
|
Bernburg und die JHB:
|
|
|
|
 |
 |
|
Der Freitag fängt gut an. Das Wetter ist stabil und schon am Abend sitzen wir in geselliger Runde und leeren das eine oder andere Glas Wein oder Bier.
|
 |
 |
|
Der Samstag beginnt mich leichten Nieselregen. Wir lassen uns nicht verschrecken. Knapp 20 Kilometer geht’s in Richtung Süden, an Könnern vorbei, zur Brücke über die Saale nach Nelben. Hinter der Brücke geht ein Pfad zum Wasser herunter. Jetzt regnet es richtig.
|
|
 |
 |
|
Ich treibe alle Freizeitpaddler unter die Brücke. Ein tiefer Blick in die Augen der Anwesenden mit der Frage: „Wer jetzt einsteigt, muß bis nach Bernburg.“ Einige hartgesottene wollen trotzdem aufs Wasser. Beim Rest siegt die Vernunft und steigt in den Bus des Verleihers ein und fährt zurück. Uwe nimmt mein Auto, Sascha Landis mit zurück zur Jugendherberge.
Der Verleiher schaut etwas angesäuert. Er wird nur 4 Boote an uns los, aber der Transfer muß dennoch bezahlt werden
|
|
|
Die Einsatzstelle unter der Brücke selber ist nicht gerade das Gelbe vom Ei, viele Steine am Rand und ein steiler feuchter Hang. Dreiviertel Elf sind die Paddler auf dem Wasser und bei guter Strömung und Dauerniesel starten wir die ca. 20 km nach Bernburg auf der Saale.
|
|
|
 |
 |
|
Erst kurz nach der Fußgängerbrücke in Gröna kommt ein hübscher Platz zum Rasten, aber da ist es nicht mehr weit bis zur Aussetzstelle in Bernburg vor der Schleuse mit schönem Blick auf das Schloss Bernburg, das gerade renoviert wird.
|
|
|