|
 |
 |
|
Einkaufen und Geld
In Schweden ist die Schwedische Krone Zahlungsmittel. Ein Euro sind ca. 9,4 SK. Geld haben wir erst nach der Einreise an einem Geldautomaten gezogen. Auf der Fähre kann man noch in Euro bezahlen.
Einkaufen von Nahrungsmitteln in Schweden ist nicht wesentlich teurer als in Deutschland. Einzig Bier und andere Alkoholika sind deutlich teurer. Aber man sollte zumindest mal ein schwedisches Bier probiert haben. Trinkbar fanden wir das Pripps Bla° für ungefähr 1€ pro Dose. Es hat nur 2,8% Alkohol. Da im Dalsland die Einkaufsmöglichkeiten vom Wasser aus sehr eingeschränkt sind, sollte man sich vorher informieren, wo es zumindest kleine Tante-Emma-Läden (schwed.: Lanthandel) gibt. Was nicht privat ist, wird von ICA und COOP beherrscht.
|
 |
 |
|
Benutzte Karten
Wir haben mit zwei verschiedenen Karten gearbeitet. Dabei ist sicher das Heft „Kanuland Dalsland-Nordmark“ die wichtigere von beiden. Auf 11 A4 Karten ist das gesamte Gebiet mit allen Schutzhütten abgebildet. Zusätzliche Informationen zu Tieren, Natur und vielem mehr sind hilfreich und gut. Es besteht keinerlei (Spritz-)Wasserschutz. Eine wasserdichte Hülle hatte ich bereits in der richtigen Größe beim Outdoorhändler unseres Vertrauens erworben. Leider fehlen in dieser Kartensammlung alle Umtragestellen und/oder Hinweise auf diese (wie man sie in Deutschland vom Jübermannverlag kennt). Die zweite Kanuwanderkarte „Dalsland“ vom Pollner-Verlag hat zwar viele aber eben nicht alle Stellen aufgezeigt. Hilfreich ist hier die Rasterung im 2 km Abstand. Warum aber ein dicker roter Kreis zur Kennzeichnung eines Lagerplatzes verwendet wird, der jegliche Geländeinformationen im Umkreis verschwinden lässt, ist nicht nachvollziehbar. Die Karte ist laminiert, das ist gut, nur nach dem ersten Regentag kroch das Wasser an allen Rändern in die Karte.:( Richtig präzise sind beide nicht. Man ist immer auf den Mix von beiden und ein halbwegs intaktes Orientierungsvermögen angewiesen und kommt trotzdem nicht überall lang, obwohl es laut Karte(n) so scheint.
|
 |
 |
|
Für uns hilfreiche Links
|
|